Donnerstag, 11. August 2011

Die Sache mit dem Geld...

Hallo,

schön, dass Du da bist. Vielleicht können wir uns ein bisschen unterhalten, zu diesem Thema.

Dieser Blog ist heute entstanden, weil mir gerade heute etwas aufgefallen ist.
Zum einen wurde mir heute ein Link "geschickt", über welchen ich heute Abend kostenlos an einer Telefonkonferrenz mit einem sehr guten Coach und Mentaltrainer teilnehmen kann mit einem Thema, sinngemäß, wie man spielerisch sein Business aufbauen kann, und zum anderen erhielt ich fast zeitgleich, auch wieder von einem sehr guten Coach eine Email, der über 2 Videos dazu einlädt, sehr kostengünstig einen Kurs über 12 Monate online zu belegen darüber, wie man seine Träume und Wünsche erreicht, also gut Geld verdienen kann.

Es ist in Ordnung, ganz klar, die Finanzen haben ganz stark mit Existenz zutun. Man soll sich ein gutes Leben gönnen können, erfolgreich sein, DAS tun, was man liebt. Es geht nicht darum, Geld anzuhäufen und es dann fest zu halten. Sondern darum, wirklich zu "LEBEN", was auch immer das für jeden bedeutet.

Gerade weil diese beiden Möglichkeiten fast gleichzeitig heute auf mich trafen, hab ich mich gefragt, warum reden heute so viele Menschen über Geld? Oder darüber, wie man es am besten bekommen kann. Ist es wirklich so schwierig geworden, ein gutes Leben zu führen? Oder, das Geld zu "ver-DIENEN", mit welchem man es tun kann? Brauchen wir tatsächlich Menschen, die uns zeigen, welche Ziele wir haben?

Das war doch früher ganz anders, oder? Die Menschen begannen nach der Schule eine Ausbildung, ganz "artig" und arbeiteten dort über Jahre, vielleicht Jahrzehnte, und haben eher selten über diese Dinge nachgedacht. Warum haben wir uns heute so verändert?

Ich hab den Eindruck, wir sind anspruchsvoller geworden, im positiven Sinn. Wir "WOLLEN" aus dem Leben das Beste rausholen, was wir haben können. Sicher bedeutet das auch immer mal wieder einen sehr steinigen Weg, weil wir uns ausprobieren müssen, versuchen, rauszubekommen, "WAS WILL ICH EIGENTLICH WIRKLICH?"

Auch mir ging, geht es teils so. Es ist wirklich manchmal sehr anstrengend, führt an Grenzen, die auch sehr schmerzlich sein können.

Allerdings, im Rückblick auf die letzten Jahre sehe ich, ich komme meinem Ziel immer näher. Alleine deswegen, weil ich immer mehr "spüre" worin ich gut bin, in welchem Bereich ich sehr gute Leistungen bringen kann. Ich bin also immer mehr auf dem Weg, der Mensch zu werden, der ich sein muss, um meine Ziele zu erreichen. Das ist doch klasse, oder? 


Also, geht es darum, dass wir von anderen lernen wie wir an unsere Ziele herankommen können? Ich denke nein! Wir haben es verlernt, auf unseren Bauch, auf unser Herz zu hören. Weil, wer könnte besser wissen, was wir, Du und ich, wirklich wollen, wenn nicht wir selber?

Es wäre das Schönste überhaupt, wenn sich alle wieder auf den Weg machen würden, rauszubekommen, WO sie wirklich gut sind.

Ich weiß, es wird jetzt die ein oder anderen geben die sagen; "Hey, Du hast ja gut reden! Ich kann damit nicht so umgehen wie Du, ich bin schon seit Jahren in meinem Job und habe z.B. eine Familie zu ernähren. Da ist es nicht so leicht, so schnell etwas anderes zu machen".

Ich bestätige das zu einem Teil, weil, es ist eine Wahrheit! In dem Fall, wenn Du so denkst, ist es "Deine" Wahrheit, die sich immer umsetzen wird. Allerdings, es gibt nicht nur "eine" Wahrheit. Z.B. ich habe eine ganz andere, die da lautet, "Du bekommst, was Du denkst". Mein Gedanke ist es, dass ich auf dem Weg bleiben WILL, der Mensch zu werden, der ich sein muss, um erfolgreich zu sein. Und auch hier, Erfolg ist für jeden etwas anderes. Für mich ist es Erfolg, wenn ich arbeiten kann, wann, wo, mit wem und von wo aus ich will! Und, vor allem über genügend Freizeit verfüge, um das zu tun, was mir Spaß macht. Erfolg kann aber auch sein, ein guter Freund, Familienmensch, Koch, Künstler, etc. zu sein. Dabei fällt mir ein, wie "schwer" ist es denn, über Jahre hinweg einen Job zu machen, den man eigentlich nicht mehr mag?

Das war jetzt erst mal das, was ich unbedingt loswerden wollte! Also, wenn Du auch immer wieder in Gedanken hast, dass Du Dich nicht wohlfühlst mit dem, was Du tust, Dich gerne verändern möchtest, dann beginne damit, zu erkennen, in welchem Bereich DU wirklich gut bist, was Dein Herz versucht Dir immer und immer wieder zu sagen. Es wird verwirrend sein, zu Anfang, aber es wird sich immer klarer herausstellen, was DU wirklich willst, wo Deine Talente liegen.

Eine kleine Übung, die ich mittlerweile von sehr vielen Coaches vermittelt bekommen habe könnte sein; jeden Abend, oder eben zu einer Tageszeit, wo Du Dir die Zeit dafür nehmen kannst, nimmst Du Dir ein Blatt und fängst an, Deine Wünsche, Träume aufzuschreiben. Am besten stichpunktartig, aber so klar, dass vor Deinem Auge Bilder entstehen, die Dein Herz in Wällung bringen. Du solltest wirklich "ALLES" aufschreiben, egal, was es ist! Ein neues Auto (welches, welche Farbe, welche Innenausstattung etc.). eine Reise (wohin, wie lange, was willst Du dort erleben), oder, ein guter Vater/Mutter sein (was bedeutet das konkret, wie sieht das aus, was, wie bist Du, wenn Du das erreicht hast?), oder, ein neuer Job (welcher, was willst Du konkret machen in diesem Job und weswegen, warum willst Du diesen Job tun?) Und noch mal, es ist wirklich wichtig, dass Du "ALLES" aufschreibst, was Dir in den Sinn kommt. Diese Übung solltest Du ca. 30 Tage täglich wiederholen. Und nimm bitte immer wieder ein neues Blatt.
Du wirst sehen, wenn die 30 Tage vorbei sind, wirst Du motivierter sein, Dich auf den Weg zu machen, zu Dir zu finden, Du wirst Dir mehr zutrauen als vorher, und, Du wirst genau wissen, was Du wirklich willst.

Solltest Du Unterstützung benötigen, schau Dich in Deinem Bekannten-/Freundeskreis um, ob dort schon jemand ist, der Dich dabei unterstützen kann. Gerne stehe ich Dir auch zur Verfügung auf "Deinem Weg zum Ich".

Alles liebe,
Claudia Reimund
www.Claudia-Reimund.de














Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen